MediaWiki:Smw import foaf

Aus HWB-EuP 2009

http://xmlns.com/foaf/0.1/ | Friend Of A Friend

aimChatID|Type:External identifier
currentProject|Type:Page
depiction|Type:Page
depicts|Type:Page
dnaChecksum|Type:Text
family_name|Type:Text
firstName|Type:Text
fundedBy|Type:Page
geekcode|Type:Text
givenname|Type:Text
homepage|Type:URL
iChatID|Type:External identifier
img|Type:Page
interest|Type:Page
jabberID|Type:External identifier
knows|Type:Page
linkedWith|Type:Page
logo|Type:Page
made|Type:Page
mbox|Type:Email
mbox_sha1sum|Type:Text
msnChatID|Type:External identifier
myersBriggs|Type:Text
name|Type:Text
nick|Type:Text
page|Type:Page
pastProject|Type:Page
phone|Type:Telephone number
plan|Type:Text
publications|Type:Page
schoolHomepage|Type:URL
sha1|Type:Text
surname|Type:Text
theme|Type:Page
thumbnail|Type:URL
title|Type:Text
topic|Type:Page
topic_interest|Type:Page
weblog|Type:Page
workInfoHomepage|Type:URL
workplaceHomepage|Type:URL
Document|Category
Image|Category
Organization|Category
Person|Category
Project |Category

Abgerufen von MediaWiki:Smw import foaf – HWB-EuP 2009 am 09. September 2025.

Nutzungshinweise

Das Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, als Printwerk im Jahr 2009 erschienen, ist unter <hwb-eup2009.mpipriv.de> als Online-Ausgabe frei zugänglich gemacht.

Die hier veröffentlichten Artikel unterliegen exklusiven Nutzungsrechten der Rechteinhaber des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht und des Verlages Mohr Siebeck; sie dürfen nur für nichtkommerzielle Zwecke genutzt werden. Nutzer dürfen auf die öffentlich frei zugänglich gemachten Artikel zugreifen, diese herunterladen, Ausdrucke anfertigen und Kopien der Dateien anfertigen. Weiterhin dürfen Nutzer die Artikel auszugsweise übersetzen und im Rahmen von wissenschaftlicher Arbeit zitieren, sofern folgende Anforderungen erfüllt werden:

  • Nutzung zu nichtkommerziellen Zwecken
  • Erhalt der Text-Integrität des Artikels und seiner Bestandteile
  • Zitieren der Fundstelle gemäß wissenschaftlichen Standards unter Angabe von Autoren, Stichworttitel, Werkname, Jahr der Veröffentlichung (siehe Zitiervorschlag).