MediaWiki-API-Ergebnis

This is the HTML representation of the JSON format. HTML is good for debugging, but is unsuitable for application use.

Specify the format parameter to change the output format. To see the non-HTML representation of the JSON format, set format=json.

See the complete documentation, or the API help for more information.

{
    "parse": {
        "title": "Test",
        "pageid": 0,
        "text": {
            "*": "<div class=\"mw-parser-output\"><p>Test\n</p>\n<!-- \nNewPP limit report\nCached time: 20250503045440\nCache expiry: 86400\nDynamic content: false\nComplications: []\n[SMW] In\u2010text annotation parser time: 0.013 seconds\nCPU time usage: 0.007 seconds\nReal time usage: 0.021 seconds\nPreprocessor visited node count: 2/1000000\nPost\u2010expand include size: 4/2097152 bytes\nTemplate argument size: 0/2097152 bytes\nHighest expansion depth: 2/40\nExpensive parser function count: 0/100\nUnstrip recursion depth: 0/20\nUnstrip post\u2010expand size: 0/5000000 bytes\n-->\n<!--\nTransclusion expansion time report (%,ms,calls,template)\n100.00%    0.000      1 -total\n-->\n</div>"
        },
        "langlinks": [],
        "categories": [],
        "links": [],
        "templates": [],
        "images": [],
        "externallinks": [],
        "sections": [],
        "parsewarnings": [],
        "displaytitle": "Test",
        "iwlinks": [],
        "properties": []
    }
}

Abgerufen von Spezial:API-Hilfe – HWB-EuP 2009 am 03. Mai 2025.

Nutzungshinweise

Das Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, als Printwerk im Jahr 2009 erschienen, ist unter <hwb-eup2009.mpipriv.de> als Online-Ausgabe frei zugänglich gemacht.

Die hier veröffentlichten Artikel unterliegen exklusiven Nutzungsrechten der Rechteinhaber des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht und des Verlages Mohr Siebeck; sie dürfen nur für nichtkommerzielle Zwecke genutzt werden. Nutzer dürfen auf die öffentlich frei zugänglich gemachten Artikel zugreifen, diese herunterladen, Ausdrucke anfertigen und Kopien der Dateien anfertigen. Weiterhin dürfen Nutzer die Artikel auszugsweise übersetzen und im Rahmen von wissenschaftlicher Arbeit zitieren, sofern folgende Anforderungen erfüllt werden:

  • Nutzung zu nichtkommerziellen Zwecken
  • Erhalt der Text-Integrität des Artikels und seiner Bestandteile
  • Zitieren der Fundstelle gemäß wissenschaftlichen Standards unter Angabe von Autoren, Stichworttitel, Werkname, Jahr der Veröffentlichung (siehe Zitiervorschlag).